BINDEMITTEL/ BETON
Unsere Experten geben Ihnen Antworten zu Fragen rund um die Herstellung und Optimierung von Bindemitteln und Zusatzstoffen, beraten Sie zu Fragestellungen zu den Themen Herstellung, Verarbeitung und Dauerhaftigkeit von Beton und unterstützen Sie bei der Zertifizierung von Produkten, bei der Erlangung von Zulassungen oder beim Aufbau der werkseigenen Produktionskontrolle. Dabei gehen wir ganzheitlich auf Ihre Anforderungen ein und unterstützen Sie mit unseren interdisziplinären Erfahrungen aus der langjährigen Praxis, anwendungsorientierter Forschung und unter Berücksichtigung der gültigen Regelwerke. Mit unserer umfangreichen Ausstattung können wir Ihnen alle wichtigen Prüfmethoden anbieten, von denen eine Vielzahl gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sind.
Ihr Ansprechpartner FÜR DIE THEMEN: Baustoffe, Bindemittel, Chemie

Andreas Ehrenberg
Dr.-Ing.
Abteilungsleiter Baustoffe
+49(0)2065-994550
a.ehrenberg@fehs.de
Werkseigene Produktionskontrolle
Produktqualität ist das A und O! Dazu müssen entlang des Herstellungsprozesses Verantwortlichkeiten, Handlungsanweisungen und regelmäßige qualitätssichernde Prüfungen definiert sein. Wir unterstützen Sie beim Aufbau einer werkseigenen Produktionskontrolle. Insbesondere bei speziellen, nicht häufig zu prüfenden Produkteigenschaften, wie z. B. die „LH“-Eigenschaft von Zementen nach DIN EN 197-1, ist ein hohes Maß an Ressourcen im Labor vorzuhalten. Wir bieten Ihnen solche Prüfungen in unseren exzellent ausgestatteten und akkreditierten Laboren als Teil Ihrer WPK an, damit Sie Ihre Ressourcen effektiver einsetzen können.
Beton- und Dauerhaftigkeitsbewertung
Mit umfangreichen Prüfmethoden können wir die Eigenschaften Ihrer Betone bzgl. Frischbeton, Festigkeitsentwicklung oder Dauerhaftigkeit ermitteln (Materialprüfungen). Gleichzeitig unterstützt Sie unser Team bei der Bewertung der Ergebnisse.
Produktentwicklung und -optimierung
Wir begleiten Sie gerne sowohl bei der ganzheitlichen Entwicklung innovativer und nachhaltiger Baustoffe als auch bei der Optimierung Ihrer derzeitigen Produkte. Zusammen mit Ihnen können wir bereits im Vorfeld mit unserer reichhaltigen Expertise Ideen konkretisieren und deren Potentiale abschätzen. Maßgeschneiderte Produkte und Optimierungen entwickeln wir basierend auf Ihren Anforderungen in unseren umfangreich ausgestatteten Laboren und stehen Ihnen auch bei der baupraktischen Implementierung unterstützend zur Seite.
Bewertung der Leistungsfähigkeit von Zementhauptbestandteilen
Wir bieten Ihnen alle gängigen Materialprüfungen zur Bewertung von Zementen, Bindemitteln und Zusatzstoffen (Materialprüfungen). Ferner unterstützen wir Sie gerne bei der Beurteilung der potentiellen Leistungsfähigkeit von Zementhauptbestandteilen, die für Sie bei der Zement- oder Bindemittelherstellung interessant sein können.
Laboraudits und Schulungen
Präzises und genaues Arbeiten im Labor ist unerlässlich für eine zielgerichtete Steuerung der Produktion. Weiterbildung und Optimierung sind unerlässlich zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsniveaus. Mit den reichhaltigen Erfahrungen der täglichen Laborarbeit, der (Weiter-)Entwicklung von Prüfverfahren sowie der kontinuierlichen Qualitätssicherung unserer Prüftätigkeit sind unsere Wissenschaftler und Laborleiter die Experten, die Sie bei der Verbesserung und Optimierung Ihrer Laborabläufe durch individuelle Audits unterstützen können.
Mit Schulungen und Workshops zu allen Fragen der Herstellung und Nutzung der Nebenprodukte der Stahl- und Eisenindustrie oder zur Herstellung und Verarbeitung von Zement und Beton sind wir Ihr Partner, um Ihr Know-how zu stärken, innovative Ideen zu entwickeln und gemeinsam an deren Umsetzung zu arbeiten. Unser Team bringt sein Wissen aus der langjährigen Berufserfahrung und praxisorientierter Forschung für Sie ein, um mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.