UNSERE EXPERTISE FÜR
IHR BUSINESS

Das FEhS-Institut bietet nicht nur ein umfassendes Leistungsspektrum an – wir arbeiten auch zuverlässig, effizient und kundenorientiert. Dafür sorgen die modern eingerichteten Labore, die intensive Vernetzung der einzelnen Abteilungen und die enge Zusammenarbeit des Teams aus Laborantinnen und Laboranten, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern.

Können wir Ihnen helfen? Geben Sie einfach ein Schlagwort in die Suchfunktion ein. Oder kontaktieren Sie direkt unsere Expertinnen und Experten, die Ihnen auch gerne ein Angebot unterbreiten.

Wir freuen uns auf Sie!

FACHVERBAND EISENHÜTTENSCHLACKEN E.V.

Der Fachverband Eisenhüttenschlacken e. V. hat die Aufgabe, die allgemeinen wirtschaftlichen Belange seiner Mitglieder zu fördern. Hierzu nimmt er die fachlichen Interes- sen der Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter von Eisenhüttenschlacken wahr und berät seine Mitglieder über deren Verwendungsmöglichkeiten.

Fragen von allgemeiner Bedeutung für die Baustoffindustrie werden in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der deutschen Baustoffverbände, dem Bundesverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. und dem FEhS – Institut für Baustoff-Forschung e.V. bearbeitet.

Auf europäischer Ebene vertritt der Fachverband die Interessen seiner Mitglieder über die Mitarbeit beim europäischen Dachverband für Eisenhüttenschlacken EUROSLAG.