KNOW-HOW FÜR
IHREN ERFOLG

Das FEhS – Institut für Baustoff-Forschung e. V. ist seit über sieben Jahrzehnten die europaweit führende Adresse für Forschung, Prüfung und Beratung zu Eisenhüttenschlacken und den daraus hergestellten Baustoffen und Düngemitteln. Unser interdisziplinäres Team steht für herausragende Expertise, große Erfahrung und moderne Dienstleistungen: in unseren sieben Laboren inhouse, bei der Überwachung und Zertifizierung sowie bei Untersuchungen, Analysen und Bewertungen zu Bindemitteln/Beton, Metallurgie, Umwelt, Verkehrswegebau und Düngemitteln.

Darüber hinaus beraten wir in unserem KompetenzForum Bau zu allen technischen, wirtschaftlichen und umweltrelevanten Aspekten bei Neubauten und Betoninstandhaltungen. Im Fokus stehen dabei vor allem die Dauerhaftigkeitsbewertung, die Schadensanalytik und Sanierungskonzepte, gutachterliche Tätigkeiten sowie Schulungen.

Überzeugen Sie sich selbst! Wir beraten Sie gerne!

FACHVERBAND EISENHÜTTENSCHLACKEN E.V.

Der Fachverband Eisenhüttenschlacken e. V. hat die Aufgabe, die allgemeinen wirtschaftlichen Belange seiner Mitglieder zu fördern. Hierzu nimmt er die fachlichen Interes- sen der Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter von Eisenhüttenschlacken wahr und berät seine Mitglieder über deren Verwendungsmöglichkeiten.

Fragen von allgemeiner Bedeutung für die Baustoffindustrie werden in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der deutschen Baustoffverbände, dem Bundesverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. und dem FEhS – Institut für Baustoff-Forschung e.V. bearbeitet.

Auf europäischer Ebene vertritt der Fachverband die Interessen seiner Mitglieder über die Mitarbeit beim europäischen Dachverband für Eisenhüttenschlacken EUROSLAG.